31. März 2015
Am 31. März 2015 wurde EMCS in der Version 5.1.2 freigegeben.
Die neue Release verwendet weiterhin das EMCS Datenmodell in der Version 58.
Diese Version enthält folgende für den Anwender interessante Erweiterungen:
31. März 2015
Am 31. März 2015 wurde EMCS in der Version 5.1.2 freigegeben.
Die neue Release verwendet weiterhin das EMCS Datenmodell in der Version 58.
Diese Version enthält folgende für den Anwender interessante Erweiterungen:
Der Anwender kann nun die Zeitzone einstellen, welche für die Ausgabe von Zeitstempeln in Auswertungen herangezogen werden soll. Diese Zeitzone kann sich natürlich von der Zeitzone des Servers und auch von der Zeitzonen anderer Anwender des Systems unterscheiden.
Die Konfiguration kann vom Anwender individuell in den persönlichen Einstellungen vorgenommen werden.
Diese Auswertung ermittelt die Anzahl von Überschreitungen von Messwerten des Parameters Ozon in Abhängigkeit vordefinierter Grenzwerte an einem bestimmten Tag ("Berichtstag") und stellt diese in Tabellenform dar. Ein Export der Auswerteergebnisse als CSV oder HTML Datei ist möglich, ebenso natürlich die zeitgesteuerte Ausführung der Auswertung.
Die Konfigurationsmöglichkeiten im Auswerte UI sind:
Im Property-Namensraum O3ReportNoelEvalUI
können weitere für die Auswertung relevante Einstellungen vom EMCS Administrator über Properties festgelegt werden:
eval.ui.o3reportNoel.aggr.code
- die in der Auswertung zu verwendende Aggregationeval.ui.o3reportNoel.par.code
- der zu verwendende Parameter (in der Regel Ozon)eval.ui.o3reportNoel.pspez.code
- die zu verwendende Parameterspezifikationeval.ui.o3reportNoel.maxima.validRatio
- der Mindestbelegungsgrad zur Ermittlung eines gültigen WertsUm diese Auswertung verwenden zu können, muss der EMCS Administrator zuvor einen passenden Klassifizierer mit dem Anwendungsfall-Kürzel EvalO3ReportNoel
definieren.